Der kleine Albert 2025

"The Shiny Mountain" – Ein Forschungsprojekt der MS Telfs Weissenbach

Innovativ, kreativ und voller Begeisterung – das Forschungsteam The Shiny Mountain der MS Telfs Weissenbach besteht aus Schülern der 3F und 2B. Mit über 50 Stunden Arbeit außerhalb der Schulzeit haben sie ein beeindruckendes technisches Projekt verwirklicht, das von ihren eigenen Ideen inspiriert wurde.

Das Herzstück des Projekts ist ein eigens gebauter Berg, gefertigt aus Styrodur und Styropor und beschichtet mit Papiermaché. Doch das Besondere daran ist die integrierte HotWheels-Bahn mit digitaler Zeitmessung. Dank hochpräziser Infrarotsensoren wird die Zeit auf Tausendstel-Sekunde genau erfasst.

Die Schüler entwickelten außerdem einen cleveren beleuchteten Tunnel, der mit Sensoren ausgestattet ist – die Lichter schalten sich nur ein, wenn ein Fahrzeug hindurchfährt. Die Kommunikation zwischen Zeitanzeige und Sensoren erfolgt drahtlos über Funk.

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie junge Talente mit Teamgeist, Forscherdrang und technischer Kreativität große Ideen in die Realität umsetzen können.

Die Fotos der Bildergalerie wurden gemacht von: LANDSCHÜTZER Conny, WKTirol und A.B.